Wenn Euch etwas auf dieser Seite fehlt, oder wenn ihr noch Ideen habt, was hier erscheinen sollte, bitte ich um eine Info auf folgende Mailadresse: macher@crossen.de
es folgen - Themen aus Menüpunkt „Aktuell“
Mega-Projekt in Crossen
OTZ-Artikel vom 4.10.2025
Young & Oldtimer Treffen 2025 auf Schloß Crossen
Saale-Holzland: Firma stellt in Crossen Projekt für Photovoltaik-Anlage vor
Bild: Das „Clementinenhaus“ in Crossen soll ein Trampolin erhalten. © Funke Medien Thüringen | Julia Grünler
Crossen. Neue Obstbäume, ein Trampolin fürs „Clementinenhaus“ und andere Themen – am Montag, 29. September, tagt der Gemeinderat in Crossen.
Von Jana Scheiding, Redakteurin / Lokalreporterin
Zur Gemeinderatssitzung von Crossen an der Elster wird am Montag, 29. September, 19 Uhr, herzlich in das Klubhaus Crossen (Raum Nickelsdorf) eingeladen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung des Vorhabens „Freiflächen PV-Anlage mit Energiespeicher Nickelsdorf“ durch die „acari solar GmbH“. Vertreter des Unternehmens werden das Projekt an dem Abend vorstellen.
Vorbesprochen wurde das Vorhaben in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) am Montag, 22. September. Wenn es zur Installation der Anlage kommt, werde die Gemeinde planungsrechtliche Aspekte klären. Im Zusammenhang mit der Anlage stelle man sich auf Gegenwind aus der Bevölkerung ein.
Neue Bäume mit alten Obstsorten
Neben Bürgeranfragen, Informationen des Bürgermeisters, Mitteilungen und der Jahresrechnung für 2024 wird es um den Kauf von Mastleuchten und Bauarbeiten in der Schlossstraße gehen. Die Fraktion Die Linke / Offene Liste hat einen Antrag zum Obstbaumschnitt entlang des Koßwedaer Weges eingereicht. Wie in der HFA-Sitzung zu erfahren war, könne diese Maßnahme zu 100 Prozent aus Landesmitteln gefördert werden. Einige der alten Bäume seien bereits verschwunden, diese Löcher könnten mit neuen Bäumen, zum Beispiel alten Birnensorten, wieder aufgefüllt werden.
Ein zweiter Antrag der Fraktion Die Linke / Offene Liste thematisiert den Kauf eines Trampolins für die Kindertagesstätte „Clementinenhaus“ in Crossen.
Zum Tag der offenen Tür Ende August waren 450 Euro für das Vorhaben zusammengekommen. Auch andere Spender hätten sich bereit erklärt, einen Beitrag zu leisten, hieß es.
Zum Beispiel wolle sich der Kulturverein mit einem höheren Betrag beteiligen.
Auch die Gemeinde wolle aus Mitteln der Infrastrukturpauschale Geld dazugeben.
Wie in der Sitzung zur Sprache kam, werden zu gegebener Zeit verschiedene Angebote für ein geeignetes Trampolin eingeholt.
Gemeinderat in Crossen tagt am Montag, 22. September
In Crossen debattieren die Gemeinderäte am Montag, 22. September, unter anderem
über eine Freiflächen-PV-Anlage.
Diese soll mit einem Energiespeicher Nickelsdorf verbunden werden. Das Projekt einer Solarfirma wird vorgestellt.
Auf der Tagesordnung des Gemeinderates stehen zudem Anträge zum Obstbaumschnitt, zum Kauf eines Trampolins und zur Verlegung der Straßenbeleuchtungskabel in der Schloßstraße.
Die öffentliche Sitzung beginnt am Montag um 18.30 Uhr im Klubhaus, Hauptstraße 12
Quelle: OTZ 19.09.2025