Wenn Euch etwas auf dieser Seite fehlt, oder wenn ihr noch Ideen habt, was hier erscheinen sollte, bitte ich um eine Info auf folgende Mailadresse: macher@crossen.de
es folgen - Themen aus Menüpunkt „Aktuell“
Krippe wieder geöffnet – doch Zukunft bleibt ungewiss
aus OTZ 31. Jan.25
Einsamer Bahnübergang in Crossen soll erneuert werden
Julia Grünler
Noch befindet sich vor Ort eine Rufschranke aus DDR-Zeiten. Warum das alte Modell abgelöst werden soll
Crossen. Am Bahnübergang am Floßhaus in Crossen an der Elster befindet sich aktuell eine Rufschranke.Die Anlage stamme noch aus DDR-Zeiten, berichtet Crossens Bürgermeister Herbert Zimmermann.„Für diese Anlage gibt es keine Ersatzteile mehr“, sagt er. Dies sei aus Gesprächen mit der Deutschen Bahn hervorgegangen. Demnach gebe es ein Angebot seitens der Deutschen Bahn, die Anlage zu erneuern. Die Kosten dafürwerde der Konzern tragen.
Man habe über verschiedene Lösungsvarianten für den Bahnübergangberaten, sagt Zimmermann. Die Entscheidung sei auf ein neues Schrankensystem gefallen, welches Fußgängern auch weiterhin ermöglicht, den Bahnübergang zu nutzen. So soll es künftig einen Fußgängerübergang geben, der auf eigene Gefahr genutzt werden kann. Jedoch wird es keine Rufschranke mehr geben.Stattdessen soll eine dauerhaft geschlossene Schranke aufgebaut werden, die manuell im Notfall,zum Beispiel von der Feuerwehr, geöffnet werden kann, um eine Durchfahrt zu ermöglichen. Das neue Schrankensystem könne dann etwa bei Hochwasser bedient werden, nennt Zimmermannein Beispiel. Noch sei die Erneuerung jedoch Zukunftsmusik.
Ein konkretes Datum für den Bau habedie Bahn nicht genannt. Voraussichtlich soll das neue Schrankensystem in den nächsten Jahren installiert werden.Besprochen wurde das Thema zur jüngsten Sitzung des Hauptund Finanzausschusses. Im vergangenen Jahr sei die Rufschranke etwa 24 Mal genutzt worden, informierte dazu unter anderem Andreas Handwerck (AfD). Uwe Berndt (Offene Liste/Linke) hinterfragte zudem, ob die Übernahme der Kosten durch die Deutsche Bahn schriftlich abgesichert sei. Es gebe ein schriftliches Protokoll über das geführte Gespräch mit den Vertretern des Konzerns, so Zimmermann.
11
Beschlüsse des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Crossen an der Elster zur Sitzung am 27. Januar 2025
Beschluss - Nr. 01 / 2025:
Der Gemeinderat der Gemeinde Crossen an der Elster beschließt,
auf Grundlage der vorgelegten Bauplanmappe zum
Bauvorhaben „Umbau Wohnhaus in einen Dönerimbiss -
Antrag auf Zulassung einer Abweichung der Barrierefreiheit“,
das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.
JA-Stimmen NEIN-Stimmen Stimmenthaltungen
3 3 1
Beschluss - Nr. 02 / 2025:
Der Gemeinderat der Gemeinde Crossen an der Elster beschließt,
eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 4.483,08 € in der
Haushaltsstelle 77100/55000 Werterhaltung und Reparatur Fahrzeuge
für den Bauhof. Die Deckung erfolgt durch Minderausgaben
in der Haushaltsstelle 03000/65510 Gebühren Rechnungsprüfungsamt.
JA-Stimmen NEIN-Stimmen Stimmenthaltungen
5 2 0
Beschluss - Nr. 03 / 2025:
Der Gemeinderat der Gemeinde Crossen an der Elster beschließt,
eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 3670,14 € in der Haushaltsstelle
77100/55000 Werterhaltung und Reparatur Fahrzeuge
für den Bauhof. Die Deckung erfolgt durch Minderausgaben in der
Haushaltsstelle 03000/65510 Gebühren Rechnungsprüfungsamt.
JA-Stimmen NEIN-Stimmen Stimmenthaltungen
5 2 0