Wenn Euch etwas auf dieser Seite fehlt, oder wenn ihr noch Ideen habt, was hier erscheinen sollte, bitte ich um eine Info auf folgende Mailadresse: macher@crossen.de

es folgen - Themen aus Menüpunkt „Aktuell

Hauptausschuss Heideland tagt in Crossen

aus OTZ

Zur Sitzung des Hauptausschusses lädt die Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen am 24. März um 18.30 Uhr in das Klubhaus (Raum Tauchlitz) nach Crossen, Hauptstraße 12, ein.

 Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Beratung und Beschlussfassungen zum Antrag der Fraktion Die Linke – Änderungen der Öffnungszeiten des Sport- und Freizeitparkes an Sonn- und Feiertagen. 

  

Weiterhin geht es um die Beratung zum Haushaltsplan der AWO-Kindertagesstätte „Clementine“ und um die Beschaffung eines Industriegeschirrspülers für die Kindertagesstätte „Elsterspatzen“ aus der Infrastrukturpauschale 2025 sowie um Mitteilungen und Verschiedenes. red 

23. Mär. 2025 um 09:41 Uhr

Telefonbetrug war erfolgreich

Crossen: Telefonbetrug war erfolgreich

In Crossen im Saale-Holzland-Kreis ist eine Frau auf Telefonbetrüger hereingefallen. Sie hatte nach Polizeiangaben am Dienstagabend einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter bekommen. Der Mann sagte, es gebe Unstimmigkeiten mit dem Konto. Um denen nachzugehen, solle die Kundin pro forma 8.000 Euro überweisen, das Geld bleibe ihr. Die Frau glaubte dem Unbekannten und überwies das Geld. Die Polizei appellierte, misstrauischer bei solchen oder ähnlichen Anrufen zu sein.

von mdr.de

19. Mär. 2025 um 19:29 Uhr

Chronik von Crossen - Ostern kommt

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Crossen und

Umgebung,

zum Jahresende 2024 konnten wir voller Freude die Fertigstellung

der Chronik von Crossen verkünden. Zahlreiche Exemplare

haben bereits begeisterte Leserinnen und Leser gefunden -

viele von ihnen sicherlich als besonderes Geschenk unter dem

Weihnachtsbaum.

Da nun Ostern vor der Tür steht, möchten wir erneut darauf aufmerksam

machen. Der Verkauf im Blumenfachgeschäft Sonnenblume

läuft hervorragend, doch nur noch wenige Exemplare

sind verfügbar. Auch einige vorbestellte Bücher warten noch

auf ihre Abholung. Wer also noch ein Exemplar erwerben oder

verschenken möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu!

Ein zweiter Band entsteht

Mit großer Begeisterung arbeiten wir bereits an einem zweiten

Band der Chronik, der Crossen aus einer neuen, lebendigen

Perspektive beleuchtet. Geplant ist ein reich bebilderter Rundgang

durch unseren schönen Ort, bei dem die Häuser und ihre

Geschichten im Mittelpunkt stehen. Obwohl wir bereits zahlreiche

Fotografien gesammelt haben, fehlen uns noch einige

Nahaufnahmen sowie spannende Hintergrundinformationen zu

bestimmten Gebäuden.

Besonders freut uns die wachsende Unterstützung von ehemaligen

und heutigen Bewohnerinnen und Bewohnern von Crossen.

Viele teilen ihre Erinnerungen mit uns, berichten von ihrem

früheren Zuhause oder steuern historische Aufnahmen bei. Gerade

persönliche Anekdoten lassen die Vergangenheit lebendig

werden und verleihen der Chronik eine besondere Note. Ein

kleines Beispiel:

„In den Sommermonaten ging eine junge Frau an einem bestimmten

Tag zu einer festen Uhrzeit in der Elster baden - und

zwar nackt. Einige junge Männer wussten davon und…”

Solche Geschichten sind es wert, bewahrt zu werden. 

Fotos, Ansichtskarten und Erinnerungen sind wertvolle Zeitdokumente,

die ohne unsere gemeinsame Anstrengung verloren gehen könnten.

Ihre Unterstützung macht den Unterschied.

Wir laden Sie herzlich ein, sich an diesem besonderen Projekt

zu beteiligen. Wenn Sie Erinnerungen, Fotos oder Anekdoten

mit uns teilen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Wenden Sie sich gerne an unsere Teammitglieder Hans

Eckart und Petra Boy, Rudolf Frey, Joachim Zaake, Edith Rothe

oder Uwe Berndt. Jede noch so kleine Geschichte trägt dazu

bei, dass auch der zweite Band der Chronik von Crossen ein

wertvolles und einzigartiges Werk wird.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns darauf,

gemeinsam mit Ihnen die Geschichte unseres wunderschönen

Ortes lebendig zu halten!

Sektion Chronik vom Kulturverein Crossen

i.V. Uwe Berndt

17. Mär. 2025 um 19:07 Uhr

Krippe wieder geöffnet – doch Zukunft bleibt ungewiss

zum Artikel hier klicken

aus OTZ 31. Jan.25

08. Feb. 2025 um 14:19 Uhr